• 358

    Genießen Sie Wolfstein mit allen Sinnen

  • 360

    Hier gibt es viele verwunschene Ecken zu entdecken

  • 362

    Wolfstein, das Wandererlebnis am Königsberg

  • 606

    In Wolfstein feiert es sich gut

Herzlich willkommen in Wolfstein

 

Liebe Wolfsteiner, verehrte Gäste und Besucher unserer Internetseite,

ich heiße Sie herzlich willkommen in unserem schönen Städtchen.

Wolfstein liegt am Fuße des Königsberges. Ein Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in unsere herrliche Natur. Wir haben Anschluss an drei Premiumwanderwege und bieten mehrere markierte örtliche Rundwanderwege. Das wunderbare Schwimmbad mit großer Liegewiese lädt sie ein, die heißen Tagen mit Abkühlung und Sport zu verbringen. Wir liegen direkt am Lautertalradweg und sind Teil des Nordpfälzer Höhenradweges.

Für Gäste bieten wir eine große Zahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Vom 3 Sterne Campingplatz, der neu renovierten Jugendherberge, dem Hotel Reckweilerhof bis zu den schönen Ferienwohnungen besteht eine Vielfalt an Beherbergungsbetrieben. Als Gastronomie gibt es die Pizzeria La Piazzetta auf dem Rathausplatz, Das Stübchen an der Lauter am Campingplatz,
über Sommer auch das Kiosk im Freibad Wolfstein (auch für nicht Badegäste). das Wolfsteiner Kebab-Haus und die Alte Schenke am Ring, am Reckweilerhof das Hotel-Restaurant Reckweilerhof sowie mit herrlichem Blick auf das Städtchen die Gastronomie der Jugendherberge Wolfstein.

Von hier können Sie die Sehenswürdigkeiten des Pfälzer Berglandes perfekt erkunden.

Mit der Lautertalbahn haben sie direkte Zugverbindung Richtung Lauterecken und Kaiserslautern.


Aus gegebenem Anlass:

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Lauterecken oder an das Bürgerbüro der 
Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken-Wolfstein.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.


Förderverein der Stadt Wolfstein wurde gegründet.

Am 17.06.2025 war es soweit, der Förderverein der Stadt Wolfstein wurde im Rathaus der Stadt Wolfstein ins Leben gerufen.

13 Teilnehmer trafen sich und wählten den Vorstand sowie die Beisitzer und Kassenprüfer.
Erster Vorsitzender ist Stadtbürgermeister Christian Nickel, Stellvertreterin ist Katharina Berg, Schriftführerin ist Ilka Schmelzer, Kassenwartin ist Saskia Holzner.
Zu den Beisitzern gehören Herwart Dilly, Hagen Bojak, Dr. Frank Schenkel, Olaf Radolak und Gerd Spaugschus.
Kassenprüfer sind Silke Nickel, Claudia Holzner, Nicole Schenkel-Zureikat und Tina Edinger.

 

Aufgabe des neuen Vereins ist die Förderung gemeinnütziger Projekte, Förderung von kommunalen Aufgaben wie z.B. Anschaffung von Spielgeräten und Ausstattung für die Spielplätze der Stadt Wolfstein, Unterstützung des Wolfsteiner Greenteams, Finanzierung der Seniorenfeier der Stadt und vieles mehr, was bisher als freiwillige Leistung den angespannten Haushalt der Stadt belastet hatte.
Der Verein finanziert sich und seine Ausgaben durch Spenden, wer also was gutes tun will, darf sich gerne im Rathaus melden: wolfstein@vg-lw.de

Wir freuen uns nun auf weitere Mitstreiter für diese gute Sache, gerne als aktive Mitglieder als auch als Spender / Unterstützer des Vereins.

Nächster Schritt ist nun die Eintragung beim Amtsgericht und die Beantragung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt.
Sobald alles erledigt ist, werden wir hier berichten.

Herzlichst
Christian Nickel
Stadtbürgermeister


Vorankündigung:

 

Die anonyme Giddarischde Live auf dem Schulhof Realschule Plus Wolfstein!

 

 

Weitere Infos unter https://www.wolfstein-750.de/


 

Unsere Gastronomen freuen sich auf Ihren Besuch:

Aktuelle Angebote der Wolfsteiner Gastronomie auf einen Blick

Hotel-Restaurant Reckweilerhof

Tel. 0 63 04 – 618

Reckweilerhof 8, 67752 Wolfstein
www.reckweilerhof.de